Mein Name ist Angela Wätjen, ich bin verheiratet, 47 Jahre alt und verfüge über 20 Jahre Berufserfahrung als Erzieherin. Seit 2003 arbeite ich in einer multikulturellen Kita in Stuttgart-Feuerbach mit Kindern im Alter von einem bis sechs Jahren. Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten und Entwicklungsverzögerungen liegen mir besonderes am Herzen.
Vor einigen Jahren habe ich mich entschieden, eine Ausbildung zur Heilpädagogin zu beginnen. Tatsächlich erhielt ich in dieser Ausbildung viel Wissen und Ideen im Umgang mit Kindern die herausforderndes Verhalten oder Entwicklungsverzögerungen zeigen.
Dabei entdeckte ich auch meine Leidenschaft im Umgang mit Kindern unter drei Jahren. Das Angebot einer sicheren Bindung kann ihnen helfen, ihr Potential auszuschöpfen und sich die Welt anzueignen. Eine sichere Basis sozusagen, die das Kind befähigt, zu explorieren. Dieses Angebot einer sicheren Bindung hatte ich vorher bereits jahrelang intuitiv gemacht und nun wurde es mir aus der Entwicklungspsychologie wissenschaftlich erklärt. Das hat mich motiviert, die Facharbeit im Rahmen meiner Ausbildung zur Heilpädagogin zum Thema „Bindungsorientiertes Arbeiten in der Kita“ zu schreiben.
Sichere Bindungen sind die Entwicklungsgrundlage für jedes Kind und ein starker Resilienz-Faktor gegen alle Widrigkeiten des Lebens! Verhaltensprobleme haben nicht selten ihre Wurzel in den frühen Bindungserfahrungen des Kindes mit seiner Umwelt.
Hier möchte ich ansetzen und gerne, aus meinem Erfahrungs- und Wissensschatz heraus, beratend tätig sein.
Infos zu politischen Verbesserungen in der Kinderbetreuung finden Sie unter www.jens-waetjen.de; mein Ehemann, Jens Wätjen ist einer der Kandidaten für den Gemeinderat in Korntal-Münchingen und Kandidat für den Kreistag Ludwigsburg im Wahlkreis 6; Kinderbetreuung, Kita, Verbesserungen und multiprofessionelle Teams in Kindertagesstätten